Table of Content

Regal Rubes sind seit langem ein Symbol für Liebe, Mut und Leidenschaft. Seine leuchtend rote Farbe und seine starken Eigenschaften haben diesen Stein schon immer zu einem Favoriten unter Königen und Kriegern gemacht. Es wurde nicht nur auf den Diademen und Kronen von Königen und Königinnen geschmückt, sondern erhielt auch selbst den Titel „König der Edelsteine”.„Diamanten sind die beliebtesten Schmuckstücke und werden von den meisten Menschen bevorzugt. Aber Rubin, der verführerischste und härteste Farbedelstein, wird heutzutage oft in die Hand genommen. Manchmal ist es großartig, von neutralen und regelmäßigen Entscheidungen abzuweichen. Rubine helfen Ihnen dabei, beides zu erreichen, indem sie Ihrem Ring Lebendigkeit und Seltenheit verleihen. Es gibt mehrere weitere Gründe, warum Sie Rubin als Ihren Verlobungsring wählen sollten. Werfen wir einen Blick.

Warum sollte man sich für einen Rubin-Verlobungsring entscheiden?

hart und langlebig

Rubine sind einer davon der härteste Edelstein nach Diamanten, mit einem Wert von 9 auf der Mohs-Skala. Wir haben königlichen Schmuck aus Rubin gesehen, der auch nach so vielen Jahren noch wie neu glänzt. Es handelt sich also definitiv um einen langlebigen Edelstein. Dies ist etwas, das Sie jeden Tag tragen können, da der Stein den Schäden standhält, die mit den Stößen und Schlägen des Alltags einhergehen. Außerdem sind sie zu Hause leicht zu pflegen und zu reinigen. Ihre leuchtenden Farben verblassen nicht so schnell. Myanmar-Rubine sind von höchster Qualität, aber auch im Labor gezüchtete Rubine sind eine gute Wahl.

Rubine symbolisieren Gesundheit, Reichtum und Liebe

Die rote Farbe von Rubinen ist ein Symbol der Liebe. So oft haben wir gesehen, wie Rubinsteine ​​Teil von Verlobungsringen wurden, um Liebe und Leidenschaft zu symbolisieren. Im Jahr 1960 wurde Prinzessin Margaret von ihrem Verlobten Antony Armstrong-Jones ein blütenknospenförmiger Verlobungsring mit Rubin und Diamanten überreicht. Auch Sarah Ferguson, Herzogin von York, erhielt von Prinz Andrew einen floralen Rubin-Verlobungsring. Königin Elizabeth ist auch für ihre riesige Sammlung an Rubinschmuck bekannt, zu der auch Rubinringe und Rubinbroschen gehören , Rubinhalsketten und andere Arten von  Rubinschmuck Stücke.Europäer schätzen Rubine nicht nur wegen ihres reichen Glanzes, sondern auch wegen der ultimativen Vorteile, die sie in Bezug auf Liebe, Gesundheit, Reichtum, Ehe und Weisheit bieten. Erfolg. Ihre lange Verbindung mit dem Königshaus hat sie zum Symbol für Macht und Reichtum gemacht. Es wurde angenommen, dass Rubine Glück in Ehen bringen könnten, wenn man sie in Verlobungs- und Eheringen verwendete.

Ruby ist eine gute Investition

Rubine werden nicht umsonst als „König der Edelsteine“ bezeichnet. Aufgrund ihrer erhöhten Nachfrage und Knappheit sind sie hochpreisige Steine.Diese Seltenheit macht es zur sichersten und besten Anlagemöglichkeit. Ihr Marktwert und ihre Nachfrage sind sogar besser als die von Diamanten. Myanmar-Rubine werden für über 35 Millionen Dollar verkauft.

Rubin ist ein seltener und kostbarer Edelstein

Die Seltenheit, Haltbarkeit und der hohe Wert von Rubinen machen sie zu einem kostbaren Edelstein. Und das ist der Grund, warum es die perfekte Wahl für Verlobungsringe ist. Der Volksglaube geht davon aus, dass farblose Diamanten am begehrtesten und seltensten von allen sind, aber Rubine sind viel seltener als Diamanten und in ihrer Haltbarkeit stehen sie den Diamanten in nichts nach, sondern ebenbürtig. Einer der härtesten Farbedelsteine ​​ist der Rubin. Dennoch sind die Preise einiger Rubine höher als die von Diamanten.

Rubin ist der Edelstein der Leidenschaft

Seine rote Farbe wird oft mit Leidenschaft und Romantik in Verbindung gebracht. Der Rubin ist mit Ihrem Herzchakra verbunden und hat die Fähigkeit, dieses zu aktivieren und die Türen der Liebe zu öffnen. Aus diesem Grund eignet sich der Stein ideal für Verlobungs-, Valentinstags- und Jubiläumsgeschenke. Rubin wird traditionell mit dem 15. und 40. Hochzeitstag in Verbindung gebracht. Wenn Sie Ihrer Partnerin einen Rubinring schenken, wird sie nur für den Rest ihres Lebens glücklich sein.

So wählen Sie einen Rubinring aus

Wählen Sie die Farbe des Rubin-Edelsteins 

Rubine gibt es in verschiedenen Rottönen und Schattierungen, von rosarot bis violettrot. Aber die Farbpräferenz ist eine individuelle Entscheidung. Manche mögen es leuchtend rot, andere bevorzugen violette und braune Rottöne. Dies wirkt sich auf den Preis des Steins aus. Taubenblut ist die begehrteste Farbe und hat daher einen hohen Preis. Es ist jedoch nicht unbedingt erforderlich, die Topfarbe Rubin zu wählen. Sie können eines auswählen, das Ihrem Budget und Ihrem Farbgeschmack entspricht. Beobachten Sie Farbton, Ton und Sättigung. Für ein gutes Erscheinungsbild muss der Primärton rot sein. Der Ton definiert die Dunkelheit des Steins. Die hochwertigsten und wertvollsten Rubine sind diejenigen, die weder zu dunkel noch zu hell sind. Die Sättigung definiert die Intensität des Rubintons. Der intensive rote Farbton des Rubins macht ihn im Vergleich zu anderen mit weniger leuchtenden Farbtönen sehr wertvoll.

Konzentrieren Sie sich auf den Schliff des Rubin-Edelsteins

Der Schliff eines Steins bestimmt seine Brillanz, sein Funkeln und sein Gesamterscheinungsbild. Durch schlechtes Schneiden kann der Stein verschwendet werden, während ein fein geschnittener Stein das Beste aus ihm herausholt. Ein schlechter Schnitt kann auch die Haltbarkeit des Steins beeinträchtigen und ihn spröde und anfällig für Absplitterungen und Brüche machen. Rubine gibt es in allen Schliffarten, doch am gefragtesten und meistgekauft sind runde Brillantschliffe. Üblich sind auch Oval-, Birnen- und Marquise-Schnitt. Um den richtigen Schliff zu beurteilen, achten Sie auf seine Symmetrie, Transparenz, seinen Glanz und darauf, dass seine Facetten proportional sind.

Wählen Sie die perfekte Fassung des Rubin-Edelsteins

Da Rubine gut zu allen Metallarten passen, ist es nicht falsch, sie als vielseitig zu bezeichnen. Man sollte darauf achten, dass der Stein so auf das Metall gesetzt wird, dass seine wahre Farbe nicht verdeckt wird. Rubine mit Gelbgold oder Roségold sehen etwas spezieller aus, aber es hängt alles von den persönlichen Vorlieben ab.

Pflegetipps für Ihre Rubinringe

Rubine können zu Hause ganz einfach mit Seifenwasser und einer Zahnbürste gereinigt werden. Vermeiden Sie es, es über Nacht in der Lösung einzuweichen; ein wenig Schrubben sollte ausreichen. Um seinen Charme zu bewahren, versuchen Sie, es keinen extremen Temperaturen, aggressiven Chemikalien, Parfümen oder Lotionen auszusetzen. Bewahren Sie sie außerdem separat auf, da ihre Härte anderen, weniger haltbaren Steinen schaden kann.

Ich hoffe, dass Ihnen der ausführliche Leitfaden bei der Auswahl Ihrer Rubin-Verlobungsringe hilfreich sein wird . Allein das Wissen, warum Sie sich für etwas entscheiden und welchen Nutzen es Ihnen auf lange Sicht bringt, wird Ihnen dabei helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Rosec Jewels