Table of Content

Der Geburtsstein für April ist der zeitlose Diamant. Der Diamant ist ein beliebtes und zeitloses Juwel, das als einer der wertvollsten Edelsteine ​​der Welt gilt.

Mit diesen wunderschönen, schillernden Juwelen wird jeder Anlass unvergesslich und jeder Moment zu etwas Besonderem. Es ist keine Überraschung, dass viele Schmucksammler Diamanten zur Erinnerung an wichtige Anlässe bevorzugen. Diamanten sind mit nichts anderem zu vergleichen, egal ob Sie sie verschenken oder sich selbst etwas Bling gönnen.

Und unabhängig davon, warum Sie Diamantschmuck, für diese glänzenden Steine ​​gibt man praktisch immer Tausende von Dollar aus. Wie kann man also den perfekten Diamantschmuck auswählen, ohne getäuscht und verwirrt zu werden? Daher sollten Sie Diamantschmuck mit Vorsicht auswählen.

Wir haben einen einfachen Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen beim Kauf von Diamantschmuck helfen soll. Lesen Sie weiter und treffen Sie eine fundierte Entscheidung.

Dinge, die Sie vor dem Kauf von Diamantschmuck beachten sollten

Wenn Sie glauben, dass der funkelnde Glanz eines Diamanten Ihnen sagen kann, ob er echt oder eine Nachahmung ist, denken Sie noch einmal darüber nach. Viele Menschen verwechseln gefälschte Steine ​​wegen ihres glänzenden Aussehens mit Diamanten. Es handelt sich um einen synthetischen Diamanten, der das Aussehen und die Haptik eines echten Diamanten hat, es aber nicht ist. Um die Sache noch komplizierter zu machen, ist es schwierig, die beiden nur durch bloßes Betrachten zu unterscheiden. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie sicherstellen, dass Sie echten Diamantschmuck kaufen.

Dazu gehören unter anderem das Verständnis der Grundlagen von Diamanten, die sorgfältige Auswahl eines vertrauenswürdigen Juweliers und die Beantragung einer Diamantenzertifizierung. Beachten Sie diese Punkte beim Kauf von Diamantschmuck, um das Beste für Ihr Geld zu bekommen.

1. Denken Sie an die 4 C’s

Der erste Schritt bei der Auswahl von Diamantschmuck besteht darin, sich mit der Sprache der Diamanten vertraut zu machen. Dies umfasst die vier Cs: Schnitt, Farbe, Reinheit und Karatgewicht. Dies sind die vier wichtigsten Kriterien, die bei der Bestimmung des Wertes eines Diamanten zu berücksichtigen sind.

Schnitt: Der Schnitt gilt als das wesentlichste der vier Cs. Es bestimmt den Glanzgrad eines Diamanten. Im Vergleich zu einem gut geschliffenen Diamanten ist ein schlecht geschliffener Diamant stumpf und glänzt weniger. Darüber hinaus können bestimmte Schliffe, wie zum Beispiel Marquise oder Princess, einen Diamanten größer erscheinen lassen, als er ist.Mehr über Diamond Cut >>

Farbe: Das zweite C ist die Farbe, die von D bis Z abgestuft ist. Die teuersten Diamanten sind farblose Diamanten mit der Bewertung D. Je weiter man von D bis Z voranschreitet, desto geringer wird der Wert des Diamanten. Mehr über Diamond Color >>

Klarheit: Der nächste Schritt besteht darin, Klarheit zu erreichen. Die kleinen Fehler oder Schönheitsfehler eines Diamanten bestimmen seine Reinheit. Inklusion ist der Begriff für diese Mängel. Mit zunehmender Anzahl an Einschlüssen in einem Diamanten nimmt die Reinheit des Diamanten ab. Je besser der Diamant, desto höher die Reinheit. Flawless (FL) Diamanten sind diejenigen mit der höchsten Reinheit. Mehr über Diamond Clarity >>

Karat: Das Karat ist das letzte der vier Cs. Der Begriff „Karat“ bezieht sich auf das Gewicht eines Diamanten. Der Karatwert eines Diamanten steigt mit der Größe des Steins. Mit steigendem Karatwert steigt auch der Preis des Steins. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Preis von zwei Steinen mit demselben Karatwert aufgrund der anderen drei Cs unterschiedlich sein kann. Mehr über Diamond Carat>>

Es lohnt sich, die 4Cs zu erlernen. Es ist die internationale Sprache zur Beschreibung der Qualität eines Diamanten. Die Fähigkeit, in dieser Sprache zu kommunizieren, gibt Ihnen die Sicherheit, Diamantschmuck zu kaufen.

2.Lernen Sie die Variationen der Diamantformen, des Diamantschliffstils und der Diamantschliffqualität kennen

Die Anordnung der Facetten des Diamanten wird als „Schliffstil“ bezeichnet. Der standardmäßige Brillantschliffstil ist beispielsweise die weithin akzeptierte Facettenanordnung für runde Diamanten mit einer spezifischen Anordnung von 57 oder 58 Facetten. Ein weiterer Schliffstil ist der Smaragdschliff, bei dem es sich um eine quadratische oder rechteckige Form mit vier verlängerten Facetten an den Seiten (Stufenschliff) und polierten Ecken handelt. Ein Diamant im Radiantschliff ist brillant geschliffen und hat eine quadratische oder rechteckige Form.

Die Schliffqualität eines Diamanten hängt direkt davon ab, wie gut seine Facetten mit Licht zurechtkommen.

3.Beobachten Sie einen Diamanten bei verschiedenen Lichtverhältnissen

Wenn Sie sich jemals gefragt haben, warum Ihr Diamant in verschiedenen Situationen anders aussieht, beispielsweise bei Sonnenlicht im Vergleich zu Kerzenlicht oder bei Tageslicht im Vergleich zu Bürobeleuchtung, dann Das liegt daran, dass sich der Schliff Ihres Diamanten je nach Licht und Umgebung unterschiedlich verhält. Die Art und Weise, wie Sie Ihren Diamanten betrachten – und wo Sie ihn betrachten – hat großen Einfluss darauf, wie er aussieht.

Schmuck wird für einen bestimmten Zweck gekauft oder verschenkt, meist zur Erinnerung an einen wichtigen Anlass. Wählen Sie, was Ihnen gefällt und was Ihrer Meinung nach am besten aussieht. Dann genießen Sie das Erlebnis und entdecken Sie die vielfältigen Looks, die Ihr Diamant annehmen kann.

4.Erstellen Sie ein persönliches Budget für sich

Verstehen Sie, dass Sie beim Kauf von Diamantschmuck abwägen müssen, was Sie ausgeben können, und eine geeignete Preisspanne anhand Ihrer Erwartungen und Ihrer Erwartungen auswählen müssen weiß, dass du es wirklich genießen würdest. Es ist wichtig, eine fundierte Entscheidung zu treffen und eine Verschuldung wegen Diamantschmuck zu vermeiden.

Wenn Sie Diamantschmuck bei einem Juwelier kaufen möchten, sollten Sie weit im Voraus mit der Planung und Budgetierung beginnen. Obwohl dies nicht immer möglich ist, ist es das beste Szenario, da Sie so mehr Zeit für den perfekten Diamantschmuck haben, den Sie sich schon immer gewünscht haben, anstatt sich mit etwas weniger Perfektem zufrieden zu geben, weil Sie es sich im Moment nicht leisten können.

Die Grundregel besteht darin, so viel auszugeben, wie Sie für angemessen halten.

5. Wählen Sie einen Juwelier

Dank der ständig wachsenden Online-Schmuckbranche ist es jederzeit mühelos, Diamantschmuck zu kaufen. Es stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Verfügung und Sie können viel Geld sparen. Dieser Boom hat jedoch dazu geführt, dass eine große Anzahl von Betrügern auf den Markt gelangt. Kaufen Sie Diamantschmuck nur bei einem vertrauenswürdigen Juwelier, egal ob online oder persönlich. Lassen Sie sich nicht nur von großen Rabatten anlocken. Untersuchen Sie ihre Online-Präsenz auf Bewertungen und aktive Social-Media-Seiten. Erkundigen Sie sich, ob sie den Nachweis erbringen können, dass die von ihnen verkauften Diamanten echt sind. Vergessen Sie nicht die Bedeutung der Zertifizierung. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie sich über die Rückgabe- und Rückerstattungsverfahren informieren.

6. Wählen Sie immer zertifizierten Diamantschmuck

Die Zertifizierung eines Diamanten bestimmt seine Legitimität. Und seriöse Juweliere schenken Ihnen immer einen, wenn Sie sich für einen Diamanten entscheiden. Eine Zertifizierung dient als Versicherung, falls sich herausstellt, dass es sich bei dem von Ihnen gekauften Diamanten um eine Fälschung handelt. Grundsätzlich gilt: Kaufen Sie keinen Diamantschmuck, bevor Sie die Zertifizierung erhalten haben.

Der Bericht beseitigt jegliche Verwirrung bei Ihrer Kaufentscheidung, indem er Ihnen die spezifischen großartigen Eigenschaften des Diamanten aufzeigt. Wenn der Diamant zur Verbesserung seiner Farbe oder Reinheit behandelt wurde, wird dies im Bericht angegeben. Da wir die Emotionen hinter Ihrem Diamantkauf bei Rosec Jewels verstehen, liefern wir SGL-zertifizierten Schmuck, auf den sich unsere geschätzten Kunden blind verlassen können.

7. Sie müssen Ihren Diamantschmuck versichern

Sie sollten sich Ihren Diamantschmuck sichern, sobald Sie einen gefunden haben, der Ihr Herz zum Sabbern bringt. Sollte der Diamantschmuck jemals verloren gehen oder gestohlen werden, erhalten Sie eine angemessene Entschädigung. Vor der Ausstellung einer Police verlangen die meisten Versicherer einen Diamantbewertungsbericht. Dies ist ein weiterer Grund, sicherzustellen, dass Ihrem Kauf ein solcher Bericht beiliegt.

Niemand möchte synthetischen Schmuck kaufen. Es ist möglich, dass das, was die Juweliere behaupten, zu wunderbar ist, um wahr zu sein. Erfahren Sie alles, was Sie über Diamanten wissen müssen. Wenn es darum geht, den richtigen Juwelier auszuwählen, recherchieren Sie. Auch wenn die Preise zu gut sind, um darauf zu verzichten, lassen Sie sich davon nicht überzeugen. Beachten Sie diese Überlegungen, um zu verhindern, dass Sie sich zum Kauf eines gefälschten Diamantschmucks verleiten lassen.

Rosec Jewels